Future skills

Durch Schreiben und Gestalten mit der Hand können Menschen lernen, ihre Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und sich selbst besser kennenzulernen. LAMY unterstützt in Zusammenarbeit mit Forever Day One 14- bis 16-jährige darin, ihre eigenen Ideen, Meinungen und Visionen über kreative Methoden auszudrücken. Dafür schaffen wir gemeinsam sichere und moderierte Räume, in denen Jugendliche sich austauschen, ihre Stärken erforschen und Gefühle mitteilen können. Unsere Idee manifestiert sich in mehrtägigen Workshops, die in Schulen in ganz Deutschland stattfinden. 

Im Rahmen der fortlaufenden Reihe haben Teilnehmende zahlreiche Artefakte gestaltet, die sich ihren ganz persönlichen Anliegen widmen – „Botschaften, die gehört werden wollen“ (Galerie unten). Zusätzlich entwickeln unsere Teams im Austausch mit Schüler:innen während der Workshops Lernmaterialien für eine achtsame und selbstbestimmte Haltung, die über klassische Lehrstoffe hinausgehen. Inhaltlich widmen sich diese sich diese Übungen verschiedenen Zukunftskompetenzen wie Achtsamkeit, Reflexion, Kreativität oder Kommunikation. Zum Jahresbeginn 2025 werden hier erste Unterlagen kostenfrei als Download für Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern zur Verfügung stehen.

ARTEFAKTE AUS DEN WORKSHOPS:„BOTSCHAFTEN, DIE GEHÖRT WERDEN WOLLEN“

„Canva“

Zerife Deussen, Justus von Liebig Realschule, Düsseldorf

„Botschaften, die gehört werden wollen” gibt jungen Menschen den Raum, ihre Stärken durch kreative Methoden zu erforschen.

1 | 11

Junge Menschen haben großes Potenzial, die Welt zum Positiven zu verändern, wenn sie Raum, Zeit, Vertrauen und Mitgestaltungsmöglichkeiten bekommen.

1 | 6

„Auch wir von LAMY und Forever Day One lernen jeden Tag dazu. Und vor allem lernen wir von und mit jungen Menschen.”

1 | 26

In Partnerschaft mit Forever Day One

Forever Day One gestaltet und organisiert ganzheitliche und erfahrungsbasierte Lernformate, die Raum für junge Menschen schaffen, um ihre Selbstwirksamkeit besser kennenzulernen.

Made in Germany

We are a company from Heidelberg and are one of the leading German manufacturers of writing instruments.

Design

According to the Bauhaus principle “form follows function”, design for us is a holistic approach that goes beyond pure product design.

Quality

From technology and materials to production, our high quality standards run through the entire value chain.

Thinking tools

Our tools for writing, drawing and painting help to create new forms of expression and make thoughts tangible.